Aktuelle Weiterbildungsangebote
Die Weiterbildungskurse sind kürzere Weiterbildungen in Form von Tagesseminaren oder Workshops. Sie ermöglichen einen kompakten Input zu wichtigen Themen des Kulturmanagements.
Bitte beachten Sie, dass Lehrgänge und Kurse pandemiebedingt online stattfinden können.
Vergangene Weiterbildungsangebote
Ort:
Online
Organisator:
SKM Studienangebot Kulturmanagement
Gender-Kompetenz im Kulturbetrieb und in der Kommunikation (Ausgebucht mit Warteliste)
Ort:
Online via Zoom
Organisator:
SKM & CEPS
Gute Gesuche stellen - Förderbereiche Kultur & Soziales
Ort:
Online via Zoom
Organisator:
SKM - Studienangebot Kulturmanagement
Smartphone Video Produktion - Digital Toolbox #2 (Online-Veranstaltung) AUSGEBUCHT!
Ort:
Online via Zoom
Organisator:
SKM - Studienangebot Kulturmanagement
Podcast produzieren und publizieren - Digital Toolbox #1 (Online-Veranstaltung)
Ort:
UZB – Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel, Mattenstrasse 40/42, 4058 Basel, Hörsaal U1.402
Organisator:
SKM
AUSGEBUCHT (Warteliste) Umgang mit Verträgen und Bewilligungen für Künstler*innen aus EU- und Drittstaaten
Ort:
Hörsaal 119, Kollegienhaus der Universität Basel, Petersplatz 1, 4051 Basel
Organisator:
SKM Studienangebot Kulturmanagement
A Case for Change: Developing a New Strategy for Arts Council England. Public Lecture by Michelle Dickson
Ort:
Universität Basel, SKM, Steinengraben 22, 4051 Basel
Organisator:
SKM
AUSGEBUCHT mit Warteliste! Blog, Podcast, Video - wie Kulturhäuser Multimedia-Inhalte strategisch nutzen können.
Ort:
Universität Basel, SKM, Steinengraben 22, 4051 Basel
Organisator:
SKM
Medientraining für Kulturschaffende.
Ort:
Universität Basel, SKM, Steinengraben 22, 4051 Basel
Organisator:
SKM
AUSGEBUCHT: Kultur digital kommunizieren.
Ort:
Universität Basel, SKM, Steinengraben 22, 4051 Basel
Organisator:
SKM
AUSGEBUCHT: Internet, Kultur und Recht – was Kulturinstitutionen wissen müssen
Anmeldung für einzelne Weiterbildungkurse und Seminare
Senden Sie eine E-mail mit Namen, Adresse, Telefonnummer und allenfalls beruflicher Tätigkeit sowie dem Titel des gewünschten Weiterbildungskurses. Sie erhalten von uns innerhalb von zwei Tagen eine Anmeldebestätigung.