Unsere Weiterbildungen in Kulturmanagement vermitteln das Orientierungs- und Spezialwissen, das zu qualifizierter Fach- und Führungsarbeit im heutigen Kulturbetrieb befähigt.

Der MAS in Kulturmanagement, seine Teilmodule DAS in Kulturreflexivem Management, CAS in Innovation und Change, CAS in Digitale Kulturen und CAS in Kulturpolitik und Kulturrecht, sowie weitere Weiterbildungsangebote bieten den Studierenden die Möglichkeit, die eigene berufliche Praxis mit theoretischen Ansätzen zu verbinden, neue Arbeitsinstrumente anzuwenden und dadurch persönliche und betriebliche Potenziale gezielt zu entfalten.

Der zweijährige modularisierte MAS in Kulturmanagement startet jeweils im Herbst und wird mit einer schriftlichen Arbeit, die das erworbene Wissen in die Praxis überträgt, abgeschlossen. Die CAS und DAS Module können einzeln studiert werden und werden jährlich angeboten.

 

Zehn Argumente für den MAS in Kulturmanagement

1. Kulturreflexive Orientierung
Synergien zwischen Theorie, Reflexion aktueller Entwicklungen und Berufspraxis.
6. Innovative Veranstaltungsformate
Individuelle und teamorientierte Lernformate durch E-Learning, Projektarbeit und Labs.
2. Berufsbegleitendes Weiterbildungskonzept
Gute Vereinbarkeit mit dem Berufsalltag dank klarer Organisation und Flexibilität.
7. Kompetenzförderung
Praktische, auf das Lehrangebot abgestimmte Kompetenztrainings.
3. Interdisziplinärer Ansatz
Integrative Verknüpfung des Kulturmanagements mit sozial- und medienwissenschaftlichen, politischen, ökonomischen, juristischen und ethischen Theorie- und Praxisfeldern.
8. Anerkannter universitärer Diplomabschluss
Mit dem MAS in Kulturmanagement der Universität Basel haben Sie den höchsten und umfassendsten Weiterbildungsabschluss erworben.
4. Modularisierung
Systematischer Aufbau von Lerneinheiten und Wahloption für das Vertiefungsmodul.
9. Netzwerkbildung
Enge Vernetzung mit der Berufswelt durch Dozierende aus namhaften Kulturinstitutionen und Kulturförderprogrammen in der Schweiz und im deutschsprachigen Ausland.
5. Forschungsbasierte Anwendungsorientierung
Direkter Forschungs- und Wissenstransfer durch Anbindung des MAS an die Philosophisch-Historische Fakultät der Universität Basel.
10. Anerkennung im Europäischen Bildungsraum
Mit dem MAS in Kulturmanagement haben Sie sich für den Europäischen Bildungsraum qualifiziert.