Ort:
Frankfurt am Main
Veranstalter:
SKM Kulturmanagement
Digitalisierung und Teilhabe am Beispiel der Stadt Frankfurt am Main. Zweitägige Exkursion.
Während unseres zweitägigen Besuchs in Frankfurt sprechen wir mit dem Leitungsteam der Kulturentwicklungsplanung und erhalten einen Einblick in die Prozessgestaltung sowie die Zwischenergebnisse des Projektes, die Ende 2023 in erste Massnahmen münden. Ausserdem gehen wir der Frage nach, wie Digitalisierung Teilhabe unterstützt und neue Formen der Vermittlung ermöglicht. Dazu machen wir einen Besuch im Städelmuseum und lernen das digitale Vermittlungsangebot kennen. Zudem treffen wir u. a. auf die Ansprechpartner:innen des Metahub, ein Projekt, das Kultur im digitalen und öffentlichen Raum verortet. Zudem gibt es zwischendurch immer wieder die Möglichkeit, das Gesehene und Erlebte zu reflektieren und im Hinblick auf die eigenen Arbeitsfelder zu kontextualisieren.
Das detaillierte Programm befindet sich ab Ende Februar hier auf unserer Website.
Zielpublikum:
Die Exkursion steht allen Interessierten offen. Maximale Gruppengrösse 25 Teilnehmer:innen.
Bahnverbindungen ab Bahnhof SBB
Hinfahrt, Freitag 28. April 2023
Abfahrt um 8.13 Uhr ab Basel Bahnhof SBB
Ankunft um 11.08 Uhr in Frankfurt am Main
Rückfahrt, Samstag, 29. April 2023
Abfahrt um 18.06 ab Frankfurt am Main
Ankunft um 20.55 Uhr in Basel SBB
Kosten für das Exkursionsprogramm inkl. Eintritte, Kaffeepausen und einem Abendessen:
CHF 430.- (exkl. Anreise und Übernachtung, die von den Teilnehmenden individuell gebucht werden.)
Hier anmelden!
Maximale Gruppengrösse 25 Teilnehmer:innen.
Veranstaltung übernehmen als
iCal